Mach mit beim Sound Festival!
Und werde Teil von Birgelens größtem Spontanorchester
Teilnehmer und Zuschauer können sich darauf freuen:
- Ein Event für die ganze Familie: Überzeuge dich von verschiedenen Highlights für unterschiedliche Altersgruppen.
- Eine Rekordverdächtige Veranstaltung: Der Musikverein Birgelen wird 100 Jahre alt – zu diesem Anlass holen wir mit deiner Hilfe so viele Musiker in den Ort wie noch nie zuvor.
- Musik hautnah zu erleben: Sei nicht nur Zuschauer, sondern mittendrin im Geschehen.
Übrigens: Als Zuschauer ist keine Anmeldung notwendig. Komm einfach vorbei!
Was Du vom Sound Festival erwarten kannst:
12 Uhr: Das Sound Festival beginnt.
Den ganzen Tag über gibt es die Gelegenheit, sich mit Waffeln, Kaltgetränken und Kaffee zu erfrischen.
12:15-14:00 Uhr: Es finden 3 Workshops statt!
- Daran kann jeder teilnehmen, allerdings richten sie sich primär an Kinder und Jugendliche.
- Besondere Fähigkeiten oder Vorkenntnisse sind für keinen Workshop erforderlich.
- Weil die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine Anmeldung. Aber keine Sorge, das ist kostenlos, unverbindlich und dauert nur wenige Sekunden. Du kannst auch spontan vorbeikommen, dann schauen wir, ob noch Plätze frei sind.
- Welche Workshops es gibt findest du weiter unten.
12:15-14:45 Uhr: Finde beim Instrumentenkarussell heraus, welches Instrument am besten zu dir passt!
Was spielt man eigentlich alles in einem Orchester? Und steckt auch in dir ein Musiker?
Bei uns bekommst du Antworten auf all deine Fragen – und die Möglichkeit, die Instrumente selbst einmal auszuprobieren. Ganz ohne Verpflichtungen oder Risiko. Das erfahrene Team der Jugendmusikschule Heinsberg steht dir dabei zur Seite und freut sich bereits auf den Austausch mit dir. Bei dieser Gelegenheit informiert die Musikschule auch über ihre Angebote für den Musikunterricht.
13:00-14:30 Uhr: Komm mit deinem Instrument in die Probenwerkstatt!
Das Highlight des Sound Festivals wird ein Gesamtspiel sein, wo Stücke aus verschiedenen musikalischen Genres aufgeführt werden.
Dabei gilt: Wer ein Instrument spielt, kann und soll gerne teilnehmen. Alter und Erfahrung sind dabei egal. Die Noten gibt es hier.
Damit alle gut darauf vorbereitet sind und es keine schiefen Töne gibt, bieten wir vorher eine Probenwerkstatt an. Hier kannst du außerdem die Möglichkeit nutzen, unseren Dirigenten mit Fragen zu löchern.
15:00 Uhr: Auftritt des Spontanorchesters
Zum großen Finale kommen alle Musikerinnen und Musiker zusammen und führen gemeinsam 6 Stücke auf, die extra für das Sound Festival arrangiert wurden.
Wir haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt, bei dem Fans von zeitloser Pop-Musik, Liebhaber von Polkas und Partymäuse auf ihre Kosten kommen.
Dafür bringen bitte alle Musiker ihre eigenen Instrumente mit.
Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Workshops sind Teil des Spontanorchesters. Sie benötigen dafür keine weiteren Materialien.
Jedes Orchester freut sich über Applaus. Du musst also weder musizieren noch tanzen können, um beim Sound Festival Spaß haben zu können.
Diese Workshops bieten wir an:
Workshop 1: Die Vielfalt der Body Percussion
Um Musik zu machen, brauchst du kein teures Instrument. Denn jeder von uns hat bereits alles Notwendige dabei.
Dieser Workshop zeigt die verschiedenen Möglichkeiten, wie man nur mit dem eigenen Körper Musik machen kann – und bietet viel Raum zum Ausprobieren.
Nach einer Einführung in die Varianten der Body Percussion üben wir gemeinsam ein bekanntes Stück ein, was später auch beim Gesamtspiel aufgeführt wird. Welches Lied das ist, verraten wir noch nicht.
Erfahre jetzt kostenlos, wie du auch ohne Instrument Musik machen kannst!
Workshop 2: Bekannte Songs mit Boomwhackers neu interpretiert
Boomwhackers – Was ist das denn? Vielleicht kennst du sie besser als bunte Röhren in unterschiedlichen Größen, die Geräusche machen, wenn man sie gegeneinanderschlägt.
Und ja, auch daraus kann mit ein kleinem bisschen Übung ein Lied entstehen – genau das passiert in diesem Workshop. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Wir haben einen aktuellen Song herausgesucht, den wir mithilfe von Boomwhackers einüben und am Ende im Gesamtspiel mit euch zusammen vorstellen.
Sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe, was mit Boomwhackers alles möglich ist!
Workshop 3: Dance Experience (Tanz)
In diesem Kurs kannst du zeigen, wie gut du dich zu Musik bewegen kannst.
Die Teilnehmer erlernen Schritt für Schritt eine kleine Choreografie zu einem bekannten Song. Die Tänzer begleiten am Ende das Orchester beim Gesamtspiel.
Dieser Workshop wird geleitet vom Campanushaus Wassenberg.
Sei dabei und powere dich beim Tanzen so richtig aus! Hier geht es zur Anmeldung.
Die Antworten auf die häufigsten Fragen auf einen Blick:
Wann?
Am 5. April 2025 ab 12 Uhr.
Wo?
In der Grundschule Birgelen (Elsumer Weg 6, 41849 Wassenberg)
Was kostet das?
Die Veranstaltung selbst und die Teilnahme an allen Angeboten sind kostenlos. Nur für Essen und Getränke wird ein kleiner Betrag fällig.
Wer sollte da unbedingt hinkommen?
Alle, die Musik machen und/oder mögen.
Du spielst ein Instrument oder willst Musiker werden? Oder möchte vielleicht dein Kind sich musikalisch ausprobieren?
Dann komm vorbei – und bring am besten deine Freunde und Familie direkt mit.
In unseren Workshops werden musikalische Grundlagen spielerisch vermittelt. Dadurch können sich bereits Kinder ab 6 Jahren ganz einfach musikalisch entfalten.
Du bist selbst nicht so musikalisch? Kein Problem, auch das größte Spontanorchester braucht Zuschauer ;)
Wer organisiert das?
Als Jugendvorstand des Musikverein Eintracht Birgelen ist die jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unsere Stärke. Wir setzen uns zusammen aus ausgebildeten Sozialarbeitern und Jugendleitern mit JULEICA-Zertifizierung. Zusammen mit dem Campanushaus Wassenberg und der Jugendmusikschule Heinsberg haben wir ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Wir bedanken uns außerdem bei der Kreissparkasse Heinsberg für die Zusammenarbeit bei der Bewirtung.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kooperationspartnern dieses Events: